News

Alle News und Informationen über die Rotax Max Challenge Schweiz.

Gerichtlicher Entscheid Kaufoption Motoren

Kategorien: Allgemein

Artikel 5.25 Motorenkauf gerichtlich aufgehoben

Die Rotaxmax Karting Organisation hat für die Saison 2016 ein Reglement erstellt, in welchem der Kauf der Motoren der drei Podiumsplatzierten im Finallauf jeder Kategegorie zu einem Fixpreis (Neupreis + Fr. 400) möglich gemacht wurde. Das Reglement wurde durch die Nationale Sportbehörde der Autosport Schweiz genehmigt. Die Firma Spirit Karting AG hat gegen den Entscheid Berufung eingelegt, unter anderem mit der Begründung, dass die Rotax Motoren der Spirit Karting AG einen Wert von mindestens dem Dreifachen des Neupreises hätten. Dem Antrag von der Firma Spirit Karting AG wurde Rechnung getragen, das Nationale Berufungsgericht Autosport Schweiz hat entschieden, dass das Motorenkaufrecht in der Rotax Max Challenge nicht zulässig ist.

Der Grundgedanke des Motorenkaufrechtes war die Idee eines kostengünstigen Breitensports, in dem für jeden Kartfahrer eine Chancengleichheit besteht. Der Rotax-Gedanke soll motorentechnisch etwas stolz gesagt, den gleichen sportlichen Charakter haben wie ein Clio Cup oder ein Porsche Supercup. „Chancengleichheit bei einem beschränkten Budget“. Der Weg, einen zahlbaren Motorsport weiterhin zu pflegen und zu verfolgen wird auch nach diesem Gerichtsentscheid weiter und strikte verfolgt. So werden bereits ab dem nächsten Rennen Standardteile in allen Weltfinale-Kategorien vorgeschrieben.

Im Sinne unseres geliebten Sportes bedanken wir uns für den Einsatz aller Servicecenter, aller Händler und bei jedem einzelnen Fahrer mit seinem Team.

Rotax Max Karting Organisation

Zum Bulletin

2 Responses to "Gerichtlicher Entscheid Kaufoption Motoren"

  1. Moccia Erstellt am 16. Mai 2016 um 10:25

    Schade für den Sport und die Chancengleichheit. Wieso soll ein Motor, an dem jegliche Bearbeitung verboten ist, das dreifache von einem Kistenmotor kosten?? Solange Teams und Importeure in unserem Sport die Reglemente machen, wie sie es gerne haben werden wir keine grösseren Starterfelder haben. Das gilt natürlich auch für alle anderen Rennserien in der Schweiz in denen es nicht besser ist. Solche Tatsachen Schrecken jeden Privatbewerber mit beschränktem Budget ab. Schade für unseren schönen Sport. Moccia Angelino

  2. Geri Erstellt am 16. Mai 2016 um 20:40

    Wieso haben Rotas Motoren von Spirit Karting den dreifachen verkaufswert?? Ich habe immer gedacht, das alle RMC Piloten den originalen, plombierten Rotax Motor fahren.
    Bin ich da falsch informiert?